Icon Wal

Erziehungspartnerschaft

Es geht uns in erster Linie darum, dass wir als Partner der Eltern die Entwicklung des Kindes im Fokus aller Erziehungsbemühungen behalten.

Übergänge gestalten

Wir übernehmen die Verantwortung für unseren Anteil an der Förderung des Kindes in diesem speziellen Lebensabschnitt. Deshalb haben wir nach der Betreuung immer ein paar Augenblicke Zeit, die Eltern über die wichtigen Ereignisse des Tages auf den neuesten Stand zu bringen. Gespräche, die mehr Zeit benötigen, können wir natürlich jederzeit verabreden. Wir sind auch immer sehr dankbar für Anregungen und Feedback, um uns ständig in unserer Arbeit weiterzuentwickeln, damit wir, auf die besonderen Bedürfnisse aller Kinder angepasst handeln können.
Shape
Frauke Gernert sitzt mit Kindern im Wald

Als Grundlage für effektive Gespräche dokumentieren wir die Entwicklung der Kinder. Dazu sind wir vom Träger auch verpflichtet.

Wir dokumentieren daneben für die Kinder (und auch Eltern und Großeltern) den ganz normalen Alltag, aber auch die besonderen Höhepunkte ihrer Zeit in der Tagespflege. Die ausgearbeitete Sammlung dieser Aufzeichnungen erhalten die Kinder zum Abschluss als Geschenk, zur Erinnerung an ihre Jahre hier.

Im Jahreslauf planen wir kleine Feste, an denen wir uns mit Eltern und Geschwisterkindern treffen (Laternenfest, Sommerfest, Advent), die den Eltern einen kleinen Einblick in die Welt ihres Kindes in unserem Haus geben können.

Shape
Icon Sonne

Was über uns geschrieben wurde

„Du bist für uns ein besonderer Mensch und wir sind dankbar, dich als unserer Tagesmutter gefunden zu haben.“
„Du hast die Mädels stehts in ihrer Art respektiert und sie einfach sie selbst sein lassen.“
„Ich kann mir keine bessere Betreuung für mein Kind vorstellen.“
„Ich konnte mit gutem Gewissen und erleichtert meine Arbeit wieder aufnehmen.“
„Danke für dein großes Herz“
„Auf liebevolle Weise hast du die kreative und musikalische Ader unseres Kindes gefördert.“
„Unsere Jungs haben so viel gelernt und erlebt und dabei hast du sie so liebevoll begleitet.“
„Kind: „Bei dir hatte ich nie Angst, und du warst immer so nett““
„Wir sind sehr froh, dass wir durch einen glücklichen Zufall an die beste Tagesmutter der Welt geraten sind.“
„Trotz so mancher schwierigen Trennungssituation habt ihr nie die Geduld und Wertschätzung verloren.“